- Pfaundler-Hurler-Syndrom
- nболезнь Пфаундлера-Гурлера, мукополисахаридоз I типа
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Hurler-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose … Deutsch Wikipedia
Hurler — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose … Deutsch Wikipedia
Liste der Syndrome — Diese Seite listet in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Syndrome und Komplexe aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten auf. Bitte nur Verweise auf den tatsächlichen Titel des Beitrags und keine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10 in seiner letzten international gültigen Version von 2006) klassifiziert im Kapitel IV die Endokrinen, Ernährungs und… … Deutsch Wikipedia
Enzyme replacement therapy — Die Enzymersatztherapie (EET oder ERT von engl. Enzyme Replacement Therapy) ist ein therapeutisches Verfahren zur Behandlung von Enzymdefekten bei lysosomalen Speicherkrankheiten. Den Patienten werden dabei per Infusion oder Injektion… … Deutsch Wikipedia
Enzymersatztherapie — Die Enzymersatztherapie (EET oder ERT von engl. Enzyme Replacement Therapy) ist ein therapeutisches Verfahren zur Behandlung von Enzymdefekten bei lysosomalen Speicherkrankheiten. Den Patienten werden dabei per Infusion oder Injektion… … Deutsch Wikipedia
Lysosomale Speicherkrankheiten — (LSK) sind eine Gruppe von etwa 45 genetisch bedingten Stoffwechselerkrankungen, die durch Fehlfunktionen im Lysosom ausgelöst werden. Die Erkrankungen sind monogenetisch.[1] In der angelsächsischen Fachliteratur wird meist der Begriff Lysosomal… … Deutsch Wikipedia
Lysosomale Speicherkrankheit — Lysosomale Speicherkrankheiten (LSK) sind eine Gruppe von etwa 45 genetisch bedingten Stoffwechselerkrankungen, die durch Fehlfunktionen im Lysosom ausgelöst werden. Die Erkrankungen sind monogenetisch.[1] In der angelsächsischen Fachliteratur… … Deutsch Wikipedia
Gargoylismus — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose … Deutsch Wikipedia
Mucopolysaccharidose — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose … Deutsch Wikipedia
Mukopolysaccharidose — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose … Deutsch Wikipedia